Bei der Herbstübung wurde eine verunfallte Person in einer Senkgrube angenommen. Die Kameraden mussten mithilfe von schweren Atemschutz und Absturzsicherung, die Person aus der
Übung
Einsatzübung Nov. 22
Bei dieser Einsatzübung wurde ein Brand in der Stocksporthalle simuliert. Eine Person galt als vermisst. Eine Zuleitung vom Hydranten mit dem LFBA zum Tanklöschfahrzeug
Gruppenübungen Frühjahr 2021
Nach der Corona bedingten Übungspause, konnten wir endlich wieder ein Stück zur Normalität zurück kehren und einige spannende Übungen durchführen. Natürlich wurde auch darauf
Herbstübung Grünzweil
Bei der Herbstübung 2018 am 19.Oktober fuhren wir mit dem vollbesetzten LFB-A und einem Privat-PKW zur Firma Grünzweil in St. Johann, wo wir zwei
Gastübung FF-NWK KFZ-Unfall
Am Samstag den 13. Oktober 2018 kam es zu einer Feuerwehrgroßübung in Niederwaldkirchen. Zusätzlich zu den zwei Feuerwehren FF St. Ulrich und und FF
Abschnittsübung bei FF-St.Johann
Annahme: Brand in einer Tischlerei mit 3 vermissten Personen Bergung der Personen mittels ATS Trupps aus verrauchter Produktionshalle. Eine vermisste Person wurde im Außengelände
Gruppenübung Wolkerstorfer
Die Übung wurde auf zwei Stationen aufgeteilt, zum Einen wurde der Heuboden mit schwerem Atemschutz gesäubert und zum Anderen wurde beim Teich eine Saugleitung
Gruppenübung Traktor
Übungsannahme verunfallter Traktor im Wald mit eingeklemmter Person. Aufbau eines Flaschenzuges um Traktor zu sichern.
Großübung St. Peter Busunfall
Übungsannahme: 50-Sitzer Reisebus wird von Lastwagen Seitlich gerammt und kippt dadurch auf die Seite. 20 Personen im Bus, davon sind 14 Verletzte mit unterschiedlichen
Gruppenübung Eisbahn Geräte ausprobieren
Bei der Eisbahn wurden alle Geräte ausprobiert und die Funktionen erklärt. Nach dem Einrücken ins Feuerwehrzeughaus wurde eine Gerätekunde-Schulung durchgeführt.